Dampfen ist mehr als bloßer Konsum, es ist ein bewusster Genuss, den du perfekt auf dich und deine Vorlieben einstellen kannst. Teil eines bewussten Konsums ist dabei auch das Wissen um die Auswirkungen vom Dampfen auf die Gesundheit.
Wir haben die Ergebnisse verschiedener veröffentlichter Studien zum Thema Dampfen & Gesundheit zusammengefasst, damit du dir ein ganz eigenes Bild über die Risiken beim Dampfen machen kannst.
In Kürze stimmen die meisten Experten überein, dass Dampfen gesünder als Rauchen ist. Dennoch gibt es auch bei Vapes Risiken, zumal Langzeiteffekte noch nicht ausreichend erforscht sind. Die gesündeste Alternative ist der komplette Verzicht.

Unsere Highlights für dich
Studien zu Dampfen & Gesundheit im Überblick
- Der Nationale Gesundheitsdienst in Großbritannien, NHS, kommt zum Ergebnis, dass das Dampfen eine wesentlich gesündere Alternative zum Rauchen ist und stützt sich dabei auf die Ergebnisse eines 2022 durchgeführten Reviews von britischen Gesundheitsexperten. Quelle: https://www.nhs.uk/better-health/quit-smoking/ready-to-quit-smoking/vaping-to-quit-smoking/vaping-myths-and-the-facts/
- Eine finnische Studie aus dem Jahr 2024 kommt zu dem Ergebnis, dass sich E-Zigaretten gut zur Rauchentwöhnung eignen. Quelle: https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/article-abstract/2820176
- Eine im deutschen Ärzteblatt veröffentlichte Studie stützt diese Ergebnisse und bescheinigt E-Zigaretten ebenfalls eine hohe Effektivität bei der Rauchentwöhnung im Vergleich zum kalten Entzug. Quelle: https://www.aerzteblatt.de/int/archive/article/224834#lit
- Eine koreanische Studie kommt jedoch zum Ergebnis, dass Raucher, die nach der Entwöhnung E-Zigaretten dampfen, eine signifikant höhere Chance haben, an schweren Lungenerkrankungen wie Krebs zu erkranken, als solche, die nach dem Rauchen komplett abstinent bleiben. Quelle: https://www.atsjournals.org/doi/epdf/10.1164/ajrccm-conference.2024.209.1_MeetingAbstracts.A3051?role=tab
- Eine Metastudie von 2024 kommt unter anderem zum Ergebnis, dass das Dampfen im Vergleich zum Rauchen ein niedrigeres Risiko für Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD) und Erkrankungen der Mundhöhle mit sich bringt. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall oder Stoffwechselerkrankungen sei jedoch nicht signifikant geringer. Quelle: https://evidence.nejm.org/doi/10.1056/EVIDoa2300229
- Eine amerikanische Metastudie kam 2020 zum Ergebnis, dass E-Zigaretten ein erhöhtes Risiko für Gefäßerkrankungen mit sich bringen, die ihrerseits das Risiko für erektile Dysfunktion (ED) in Männern erhöhen. Quelle: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2050052121000044?via%3Dihub
Weitere interessante Artikel
Du möchtest mehr zum Dampfen erfahren, um bewusst genießen zu können? Dann schau dir weitere interessante Artikel zum Thema auf unserer Seite an: